Informationen
in Leichter Sprache

Allgemeines

Wer wir sind:

Das DIAMEDIKUM ist ein modernes medizinisches Zentrum, das sich auf Erkrankungen der Nieren, des Knochens und des Stoffwechsels spezialisiert hat. Es ist Teil einer Einrichtung mit mehreren Standorten im Land Brandenburg, darunter Potsdam, Bad Belzig, Teltow und Niemegk.

Was wir für Sie tun:

Wir helfen Menschen in vielen Bereichen der Inneren Erkrankungen – zum Beispiel bei Nierenproblemen, Zuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht und Blutgerinnungs‑ und Knochenkrankheiten.

Unsere Hausärzte kümmern sich um alle wichtigen Untersuchungen und Behandlungen, die man vom Hausarzt kennt. Dabei achten sie besonders darauf, Krankheiten früh zu erkennen und vorzubeugen.

Einfach erklärt:

Das DIAMEDIKUM ist ein Zentrum für Nieren‑ und Stoffwechsel‑Gesundheit

  • Blutwäsche direkt vor Ort,
  • Labor & Ultraschall für schnelle und genauen Diagnosen,
  • Hausärztliche und fachärztliche Zusammenarbeit,
  • Moderne, freundliche Räumlichkeiten zum Wohlfühlen.

Wir bieten:

  • Hilfe bei Nierenkrankheiten und Fettstoffwechselstörungen
  • Hausärztliche Betreuung
  • Beratung und Behandlung bei Zuckerkrankheit
  • Hilfe bei starkem Übergewicht
  • Blutwäsche direkt vor Ort

Unsere Räume sind hell und freundlich. Es gibt WLAN, Radio, TV und Zeitschriften. Unser Fachpersonal ist immer für Sie da. Auch Dialyse zu Hause oder im Urlaub ist möglich.

Für Patienten mit Infektionskrankheiten wie Hepatitis, HIV oder Covid-19 haben wir einen eigenen sicheren Bereich.

Wir haben ein eigenes Labor. So bekommen Sie Ihre Werte schnell.

Außerdem machen wir moderne Ultraschall-Untersuchungen.

Unsere Fachgebiete in einfachen Worten:

  • Nierenmedizin
  • Behandlung von Zuckerkrankheit
  • Behandlung von Fettstoffwechselstörungen
  • Behandlung bei Übergewicht
  • Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
  • Behandlung von Knochenstoffwechselstörungen

So können wir Ihnen helfen:

  • Hämodialyse – Reinigung des Blutes mit einer Maschine ausserhalb des Körpers
  • Peritonealdialyse – Reinigung des Blutes im Bauchraum
  • Apherese – Entfernt schädliche Stoffe aus dem Blut

Termin vereinbaren:

Wenn Sie Fragen oder den Wunsch nach einem Termin haben, können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Für unsere Hausärzte nutzen Sie gerne auch unsere bequeme Onlinebuchung.

Die Seite „Termin online buchen“ ist in schwerer Sprache.

 

Auf der DIAMEDIKUM Webseite können Sie online einen Termin buchen.Auf der DIAMEDIKUM Webseite können Sie online einen Termin buchen.

Startseite – einfach erklärt

Auf der Startseite finden Sie aktuelle Informationen, auch zu veränderten Öffnungszeiten, und Nachrichten. Auch finden Sie hier eine Übersicht unserer Fachgebiete in Bildern.

Unternehmen – einfach erklärt

Wir helfen Menschen mit kranken Nieren, Zuckerkrankheit und starkem Übergewicht. Bei uns gibt es Ärzte, die Kinder und Erwachsene behandeln.

Wir bieten:

  • Hausärztliche Hilfe
  • Beratung und Behandlung bei Nierenproblemen
  • Hilfe bei Zuckerkrankheit
  • Hilfe bei Übergewicht
  • Blutwäsche (Dialyse) im Zentrum, zu Hause oder im Urlaub

Leitbild – einfach erklärt

Wir geben unseren Patienten die beste Behandlung und nehmen uns Zeit für ihre Wünsche.

Wir arbeiten im Team, lernen ständig dazu und behandeln alle mit Respekt.

Unser Ziel ist, immer besser zu werden und eine freundliche Praxis zu bieten.

Ärzteteam

Auf dieser Seite werden unsere Ärzte mit Foto, Kontaktdaten und medizinischen Fachgebieten vorgestellt.

Praxisorganisation

Auf dieser Seite wird unser Mitarbeiterteam vorgestellt.

Standorte

Auf dieser Seite finden Sie unsere Standorte mit Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen in Potsdam und Brandenburg.

Partnernetz

Hier geht es um ein Partnernetzwerk, das Patienten bei der Behandlung unterstützt.

  • Warum? Damit die Patienten die bestmögliche Versorgung bekommen, arbeitet die Praxis mit vielen Partnern zusammen.
  • Mit wem? Zum Beispiel mit Krankenhäusern, die Dialysen, Apherese oder Nierentransplantationen anbieten.
  • Welche Krankenhäuser? U.a. St. Josefs Krankenhaus Potsdam, Charité Berlin, Vivantes Klinikum Spandau.
  • Wen unterstützen wir? Organisationen wie die Knochenmarkspende-Aktion, Selbsthilfegruppen und Vereine für Nierenkranke.
  • Wo sind wir Mitglied? In vielen Fachgesellschaften und Netzwerken zu Nephrologie, Diabetes, Lipid-Stoffwechsel und Apherese.

Kurz gesagt: Das Zentrum arbeitet eng mit Kliniken, Vereinen und Fachgesellschaften zusammen, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Qualitätsmanagement

Wir achten sehr auf gute Arbeit. Das bedeutet: Wir wollen, dass unsere Patienten die beste Behandlung bekommen.

  • Wir prüfen regelmäßig unsere Arbeit.
  • Wir verbessern Abläufe, damit alles gut funktioniert.
  • Wir hören auf die Meinung unserer Patienten.

Unser Ziel: Gute Arbeit und zufriedene Patienten.

News

Auf dieser Seite sind aktuelle Nachrichten zu lesen.

Fachgebiete

Nephrologie – einfach erklärt

Wir helfen Menschen mit Nierenkrankheiten. Unsere Ärzte sind erfahren und begleiten Sie bei der Behandlung. Ziel: Ein Leben ohne maschinelle Blutwäsche – so lange wie möglich.

Wir machen:

  • Untersuchung und Behandlung von Nieren- und Bluthochdruck-Erkrankungen
  • Vorbereitung auf Dialyse und Nierentransplantation
  • Dialyse (alle Verfahren)
  • Ultraschall und spezielle Untersuchungen
  • Genetische Tests bei erblichen Nierenerkrankungen
  • Ernährungsberatung für Nierenkranke

Wir sind für Sie da in Potsdam, Bad Belzig und Teltow.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Lipidzentrum – einfach erklärt

Hilfe bei Fettstoffwechsel-Störungen

Wir kümmern uns um Menschen, deren Blutfette zu hoch sind. Das ist wichtig, weil es sonst zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsproblemen kommen kann.

Wir bieten:

  • Untersuchung und Behandlung von Fettstoffwechsel-Störungen
  • Beratung und Tests für Familien
  • Genetische Untersuchungen
  • Beratung für Kinder ab 3 Jahren
  • Ernährungs-Tipps
  • Ultraschall der Gefäße
  • Blutreinigung bei sehr hohen Blutfetten

Unser Ziel: Risiken früh erkennen und Folgeschäden verhindern.

Wir sind für Sie da in Potsdam, Bad Belzig und Teltow.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Adipositaszentrum – einfach erklärt

Adipositas bedeutet starkes Übergewicht. Es ist eine Krankheit, die den Körper und die Seele belastet. Sie kann Herzprobleme, Diabetes und andere Krankheiten verursachen.

Wir helfen Menschen mit Übergewicht – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Unser Ziel: Gesundheit und mehr Lebensqualität.

Was wir anbieten:

  • Ärztliche Betreuung
  • Ernährungsberatung
  • Bewegungstraining
  • Seelische Unterstützung
  • Hilfe vor und nach einem Eingriff (Operation)

Unser Ansatz: Sie sind nicht allein. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Wir sind für Sie da in Potsdam.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte und Ernährungsberaterin.

Diabetologie – einfach erklärt

Hilfe bei Diabetes

Unser Team hilft Menschen mit Zuckerkrankheit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und suchen gemeinsam die beste Lösung. Ziel: besserer Blutzucker, mehr Wohlbefinden und weniger Folgekrankheiten.

Wir bieten:

  • Untersuchung und Behandlung aller Arten der Zuckerkrankheit
  • Schulungen für Zuckerkrankheit Typ 1 und 2
  • Ernährungsberatung
  • Individuelle Behandlung, auch mit Insulinpumpe und Blutzucker Messgerät
  • Hilfe bei Zuckerkrankheit in der Schwangerschaft
  • Vorbeugung und Behandlung von Folgeproblemen
  • Betreuung im Rahmen von Programmen für Zuckerkranke
  • Fußambulanz mit Wundversorgung

Wir sind für Sie da in Potsdam und Bad Belzig.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Osteologie – einfach erklärt

Unsere Knochen sind nicht hart und fest, sie arbeiten immer. Sie bauen sich auf und bauen sich ab. Dafür brauchen sie wichtige Stoffe aus dem Essen und besondere Botenstoffe im Körper. Wenn das nicht gut klappt, werden die Knochen schwach und brüchig.

Eine Krankheit heißt Osteoporose. Dabei werden die Knochen dünn und können leicht brechen. Viele Menschen haben das, aber nur wenige bekommen Hilfe.

Wir helfen bei:

  • Erkennen und Behandeln von dünnen und schwachen Knochen
  • Problemen mit den Knochen
  • Essen, das gut für die Knochen ist

Wir sind für Sie da in Potsdam, Bad Belzig und Teltow.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Hämostaseologie – einfach erklärt

Blutgerinnung ist eine wichtige Aufgabe vom Blut. Sie sorgt dafür, dass Wunden schnell wieder zuwachsen und Blut nicht zu viel aus dem Körper fließt. Sie hilft auch, dass das Blut richtig fließt und keine Gefäße verstopft.

In unserer Praxis arbeiten viele Fachleute zusammen, die sich gut mit Blut und Blutgefäßen auskennen. So können wir Ihnen sehr gut helfen.

Wir helfen bei:

  • Wenn das Blut zu leicht Blutgerinnsel bildet (Thrombose)
  • Wenn das Blut zu leicht blutet (Blutungsneigung)
  • Wenn es Probleme mit Schwangerschaften gibt wegen Blutproblemen
  • Wenn das Blut nicht richtig gerinnt oder andere Störungen hat
  • Bei der Beratung und Kontrolle von Medikamenten, die das Blut dünner machen (damit keine Gerinnsel entstehen)

Wir prüfen auch, ob die Blutverdünner gut wirken.

Wir sind für Sie da in Potsdam.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Hausärzte

In unserem Zentrum arbeiten freundliche Ärzte. Sie passen gut auf Ihre Gesundheit auf.

Sie helfen bei Krankheiten und sorgen dafür, dass Sie gesund bleiben.

Sie reden mit Ihnen, wenn Sie Probleme haben. Sie arbeiten auch mit anderen Ärzten zusammen.

Sie bieten viele Sachen an, die Ihnen helfen:

  • Blut und andere Tests machen
  • Bauch und Schilddrüse mit Ultraschall anschauen
  • Herz messen
  • Blutdruck den ganzen Tag messen
  • Lunge testen
  • Gesundheits-Check ab 35 Jahre
  • Krebs-Früherkennung und Haut untersuchen
  • Impfungen geben und Tipps für Reisen
  • Tipps für gesundes Essen
  • Vor einer Operation prüfen, ob alles gut ist
  • Kleine Wunden behandeln und nach Operationen schauen
  • Hilfe bei Diabetes
  • Hilfe bei Asthma und anderen Krankheiten
  • Hilfe bei Problemen mit der Seele
  • Arzt kommt nach Hause, wenn es sehr wichtig ist
  • Hilfe bei wichtigen Papieren für die Gesundheit
  • Hilfe bei schweren Krankheiten zu Hause

Wir sind für Sie da in Potsdam und Niemegk.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Patienteninfo

Wenn Sie zum ersten Mal zu uns kommen, bringen Sie bitte diese Sachen mit:

  • Ihre Krankenkarte oder Versicherungspapiere
  • Wenn Sie eine Befreiung von Zuzahlungen haben, bringen Sie den Ausweis mit
  • Eine Liste von Ihren Medikamenten
  • Alte Arztbriefe oder Befunde
  • Wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis haben, bringen Sie ihn mit

Wenn Sie Rezepte oder Überweisungen brauchen, können Sie diese anrufen oder eine E-Mail schicken.

Rezepte und Termine können Sie auch per E-Mail bestellen: rezepte-termine@diamedikum-potsdam.de

Downloads

Auf dieser Seite können Sie unsere Informationsbroschüren herunterladen. Diese sind in schwerer Sprache.

Therapeutische Verfahren

Hämodialyse – einfach erklärt

Die Hämodialyse ist eine Behandlung für Menschen, deren Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Normalerweise reinigen die Nieren das Blut und entfernen Giftstoffe. Wenn die Nieren das nicht mehr schaffen, wird das Blut mit einer Maschine gereinigt.

Bei der Hämodialyse läuft das Blut außerhalb vom Körper durch einen Filter, der es sauber macht.

In unserem Zentrum machen wir diese Behandlung für Menschen ab 16 Jahren. Wir helfen auch Menschen, die die Behandlung zu Hause machen.

Wenn jemand eine ansteckende Krankheit hat, gibt es einen besonderen Raum, damit sich niemand ansteckt.

Unsere Räume sind kühl und gut belüftet. Jeder Platz hat Internet und Fernsehen. Während der Behandlung bekommen Sie etwas zu essen und zu trinken.

Es gibt auch einen Parkplatz, der während der Behandlung kostenlos ist.

Wenn Sie im Urlaub oder in einer Heilkur sind, können Sie die Dialyse bei uns machen.

Wir sind für Sie da in Potsdam.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte und des Pflegeteams.

Peritonealdialyse – einfach erklärt

Die Peritonealdialyse ist eine Behandlung, die hilft, das Blut zu reinigen, wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Dabei wird das Blut über das Bauchfell (eine dünne Haut im Bauch) sauber gemacht.

Es gibt zwei Arten, wie die Peritonealdialyse gemacht wird:

  • Eine Art, die man selbst zu Hause macht (CAPD)
  • Und eine Art mit einer Maschine (APD), die man auch zu Hause nutzen kann.

Das Team im Zentrum hilft den Patienten gut dabei.

Manchmal kann man die Behandlung auch im Zentrum selbst mit einer Maschine machen (IPD).

Im Zentrum benutzen wir Geräte von verschiedenen Firmen, die auf so eine Behandlung spezialisiert sind.

Wir sind für Sie da in Potsdam und Bad Belzig.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte und des Pflegeteams.

Aphereseverfahren

Bei der Apherese wird das Blut sauber gemacht. Dazu nimmt eine Maschine das Blut aus dem Körper, reinigt es und gibt es dann zurück.

Die Behandlung hilft, wenn schlechte Stoffe im Blut sind, die krank machen können.

Die Apherese kann bei verschiedenen Krankheiten helfen, zum Beispiel wenn das Abwehrsystem des Körpers nicht richtig arbeitet oder wenn Nerven Probleme haben.

Im Zentrum machen sie verschiedene Arten der Blutreinigung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Sie helfen auch sehr kranken Menschen oder denen mit ansteckenden Krankheiten wie Gelbsucht, Aids oder Corona.

Die Behandlung wird oft gebraucht, wenn im Blut zu viel schlechtes Fett ist, bei bestimmten Krankheiten mit fehlgesteuertem Abwehrsystem des Körpers.

Wir sind für Sie da in Potsdam und Bad Belzig.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte und des Pflegeteams.

Weitere Untersuchungen

Ultraschalluntersuchung – einfach erklärt

In unserem Zentrum machen erfahrene Ärzte viele Untersuchungen mit Ultraschall. Ultraschall ist eine Technik, bei der Bilder vom Inneren des Körpers gemacht werden. So können wir Organe und Gefäße genau anschauen.

Wir bieten an:

  • Ultraschall vom Bauch
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Ultraschall der Nierengefäße
  • Ultraschall der Halsgefäße
  • Ultraschall der Gefäße in den Beinen
  • Ultraschall der Bauchschlagader
  • Ultraschall des Herzens
  • Ultraschall von weichem Gewebe und Lymphknoten
  • Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung

Wir sind für Sie da in Potsdam, Bad Belzig und Teltow.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Sprechstundenzeiten sowie die Namen und Kontaktdaten der Ärzte.

Präsenzlabor – einfach erklärt

Unser Zentrum hat ein eigenes Labor. Dort können wir viele Untersuchungen machen, zum Beispiel auch Urinuntersuchungen. Für besondere Tests arbeiten wir mit anderen Laboren zusammen. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie etwas für Ihre Gesundheit tun oder Krankheiten ausschließen möchten.

Wir sind für Sie da in Potsdam.

Sie finden auf dieser Seite auch die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprechstundenzeiten sowie Namen und Kontaktdaten der Ärzte und Laborleitung.

Präventionsdiagnostik – einfach erklärt

Mit rechtzeitigen Untersuchungen kann man viele Krankheiten verhindern. Wir machen Tests und Blutuntersuchungen, um Ihr persönliches Risiko früh zu erkennen. So können wir Ihnen helfen, gesund zu bleiben.

Wir bieten:

  • Zusatzuntersuchungen wie Messung der Herzschläge (EKG) und Lungenfunktion
  • Ultraschall von Bauch, Hals, Beinen und Schilddrüse sowie Herz
  • Kontrolle der Blutgefäße
  • Hautkrebs-Vorsorge
  • Allergie-Tests
  • Leber-Check
  • Nieren-Check
  • Herz- und Gefäß-Check
  • Untersuchungen für Kinder und Jugendliche
  • Tests auf:
    • Fettstoffwechsel-Störungen (Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall)
    • Mangel an Eisen oder Vitaminen
    • Infektionskrankheiten (z. B. Gelbsucht, Aids, Covid)
    • Schwaches Abwehrsystem des Körpers
    • Erkrankungen des körpereigenen Abwehrsystems
    • Krebs
    • Hormonprobleme
    • Knochenschwund

Nicht alle Untersuchungen zahlt die Krankenkasse. Sie können aber extra gebucht werden. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie unser Team an.

Fortbildungen/Seminare

Auf dieser Seite stehen Termine für Schulungen und Kurse.

Patientenschulungen

Schulungen für Patienten:

  • Gut vorbereitet auf die Dialyse (für Patienten und ihre Familien)
  • Schulungen für Menschen mit Zuckerkrankheit
  • Essen bei Problemen mit dem Fett im Blut
  • Essen bei Zuckerkrankheit
  • Essen bei kranken Nieren
  • Behandlung bei sehr hohem Fett im Blut

Die Termine erfahren Sie auf Nachfrage.

Ort der Schulungen:

Konferenzraum im DIAMEDIKUM Potsdam

Karriere

Hier ist die Seite für alle, die bei uns arbeiten möchten.
Hier erfahren Sie, welche Jobs es gibt und wie Sie sich bewerben können.

Bleiben Sie in Kontakt

Sie finden uns in den sozialen Medien:

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an rezepte-termine@diamedikum-potsdam.de