Hämostaseologie
Die Hämostaseologie beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Funktionen des Blutes: der Blutgerinnung. Die Blutgerinnung ist wichtig für die Reparatur nach Verletzungen, der Abdichtung der Gefäße aber auch für die Infektionsabwehr. Darüberhinaus geht es bei der Hämostaseologie aber auch um die Erhaltung des Blutflusses und insgesamt um die Einhaltung optimaler Bedingungen nach den Virchowschen Trias (Gefäßwand, Strömung, Viskosität/Koagulabilität). In unserer Praxis arbeiten daher Experten auf den verschiedenen Gebieten des Gefäßsystems zusammen (Internisten mit der Qualifikation, Gefäßultraschall durchzuführen, Lipidologen, Diabetologen, Labormediziner, Transfusionsmediziner, Hämostaseologen), um einen ganzheitlichen und multidisziplinären Ansatz anbieten zu können.
Unsere fachlichen Schwerpunkte sind:
- Abklärung und Therapie einer Thromboseneigung (Thrombophiliediagnostik)
- Abklärung und Therapie einer Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
- Abklärung und Therapie bei Schwangerschaftswunsch/Abortneigung
- Abklärung und Therapie von Gerinnungsstörungen (Faktorenmängel, DIC, HIT, PTS)
- Beratung über den Einsatz, die Indikation, der Dosierung, und Verlaufskontrollen sowie Spiegelmessungen von neuen oralen Antikoagulantien (DOAK) und Vit.-K-Antagonisten (z.B. Marcumar) sowie Antithrombotika unter der Berücksichtigung der Nutzen-Risiko-Relation
- Wirksamkeitsprüfung von antithrombotischer Therapie (ASS, Clopidogrel, etc.)
Kontakt:
DIAMEDIKUM Potsdam
Babelsberger Str. 28 | 14473 Potsdam
Tel.: 0331-7431919 | Fax: 0331-7431924
rezepte-termine@diamedikum-potsdam.de
Öffnungszeiten:
Montag | 09.30-13.00 Uhr |
14.00-18.00 Uhr | |
Mittwoch | 14.00-18.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00-18.00 Uhr |
Freitag | 08.30-13.00 Uhr |
und Sprechzeiten nach Vereinbarung
Unser Team:
Dr. med. Peter Lodemann Facharzt für Labormedizin, Facharzt für Transfusionsmedizin |
p.lodemann@diamedikum-potsdam.de |